Falko Friedland und Viola Spohn TSH Vizelandesmeister 2022

Falko Friedland und Viola Spohn wurden bei den Gemeinsamen Landesmeisterschaften Four Nord 2022 in Norderstedt Vize-Landesmeister in der Senioren I C-Klasse.

Am 07. Mai 2022 richtete der 1. SC Norderstedt die Gemeinsamen Landesmeisterschaften der vier Nordverbände Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für die Altersgruppen Hauptgruppe und Senioren I der Klassen D bis B Standard.

Unter insgesamt fünf Paaren in der Senioren I C-Klasse belegten Falko Friedland und Viola Spohn den 2. Platz hinter Janne und Farina Wagner (TSC Schwarzenbek) und vor Florian Bethke und Stefanie Kraft (TC Concordia Lübeck). Damit wurden beide Vizelandesmeister von Schleswig-Holstein und Vizemeister der Nord Four Verbände für das TEAM Altenholz.

Wir gratulieren unseren neuen Vizelandesmeistern Falko und Viola ganz herzlich zu ihrem Erfolg!

Siegerehrung der gemeinsamen Landesmeisterschaften der vier Nordverbände im Paartanz der Senioren I C-Klasse

Gemeinsame Landesmeisterschaften Four Nord 2022: Hendrik Claaßen und Helena Krauter TSH Landesmeister 2022

Hendrik Claaßen und Helena Krauter wurden beim TSC Casino Oberalster am 7. Mai 2022 Landesmeister 2022 in der Senioren II S-Klasse.

Am 7. Mai 2022 richtete der TSC Casino Oberalster Hamburg in Hamburg die gemeinsamen Landesmeisterschaften „Four Nord“ für die Startklassen Senioren II A- und S-Standard aus. Endlich konnten die Turniere wieder unter normalen Bedingungen durchgeführt werden, da es inzwischen auch in Hamburg so gut wie keine corona-bedingten Einschränkungen mehr gab. Dass Corona noch nicht ganz überwunden ist, machte sich bei den Paarzahlen bemerkbar. Einige mussten kurzfristig absagen, weil sie das Virus erwischt hatte. 13 Paare aus den Landestanzsportverbänden Hamburg mit 7 Paaren und Schleswig-Holstein mit 6 Paaren gingen an den Start.

Wie Hendrik Claaßen und Helena Krauter erreichten alle TSH-Paare die 12-paarige Zwischenrunde. Die Endrunde wurde mit drei Hamburgern und drei Schleswig-Holsteiner Paaren getanzt. Souveräne Turniersieger und Landesmeister Schleswig-Holstein 2022 mit allen gewonnenen Tänzen wurden Hendrik Claaßen und Helena Krauter vor Holger und Sylvia Bernien (TSC Rot Gold Schönkirchen) und Bastian Ebeling und Claudia Schmidt (TSA im VfL Pinneberg)

Wir gratulieren unseren neuen Landesmeistern Hendrik und Helena ganz herzlich zu ihrem Erfolg!

Die Siegertanzpaare bei den Landesmeisterschaften Four Nord 2022 auf dem Siegertreppchen
Siegerehrung der Landesmeisterschaften Four Nord 2022

Falko Friedland und Viola Spohn: zwei Starts – zwei Siege

Zwei Turniere – zwei Siege bei der Oster-Turnierveranstaltung „Die Ostsee tanzt“ in Holm in der Senioren I C Standard.

Wie jedes Jahr zu Ostern fand vom 15. bis 18. 04. 2022 fand in Holm die Turnierveranstaltung „Die Ostsee tanzt“ statt. An ihren Turniererfolg vom September 2021 an gleicher Turnierstätte anknüpfend (2 Starts – 1 Sieg) waren Falko Friedland und Viola Spohn in der Senioren I C-Klasse diesmal noch erfolgreicher. Sowohl am Ostersamstag als auch am Ostermontag belegten beide jeweils unter 4 Paaren überzeugend den 1. Platz und konnten zwei individuell gestaltete Pokale mit nach Hause nehmen.

Herzlichen Glückwunsch!

Falko Friedland und Viola Spohn belegen am Osterwochenende den 1. Platz bei der Osterturnierveranstaltung „Die Ostsee tanzt“

Altenholzer mit Top-Leistungen: Sportlerehrung 2022

Zeitungsartikel über die Sportlerehrung 2022 in Altenholz
Gemeinde Altenholz ehrt erfolgreiche Sportler.

Hip-Hop für Kinder und Jugendliche

Hendrik Claaßen und Helena Krauter beständig in Top-Form

2. Ranglistenturnier bei den WDSF Open auf den Saxonian Days in Dresden und Deutsche Meisterschaften Senioren II Standard in Darmstadt jeweils mit Semifinale

Helena Krauter und Hendrik Claaßen

In ihrem zweiten Ranglistenturnier bei den WDSF Open Senioren II S Standard auf den Saxonian Dance Classics in Dresden am 14. November 2021 tanzten sich Hendrik Claaßen und Helena Krauter unter 46 internationalen Paaren bis ins Semifinale vor und belegten als 7. bestes deutsches Paar Platz 10 und damit ihr bestes internationales Ergebnis. Diese Platzierung hat zudem zur Folge, dass beide zurzeit in der Rangliste der Senioren II Standard den Rang 2 belegen.

Bei den Deutschen Meisterschaften am 20.11.2021 ging das pandemische Geschehen auch nicht spurlos an der Senioren II S Klasse vorbei. So waren dieses Jahr lediglich 53 Paare am Start. Hendrik und Lena präsentierten wunderschönes Tanzen und rückten mit Platz 8 ganz dicht ans Finale.

Herzlichen Glückwunsch!

Falko Friedland und Viola Spohn weiter erfolgreich

Viola Spohn und Falko Friedland

In der Senioren I C Standard beim „Kiel-Pokal“ trumpften beide mit 2. Platz auf

Am 23. Oktober 2021 richtete „Tanzen in Kiel“ Corona-bedingt unter 3 G Regel ihre Kiel-Pokale aus.
In der Senioren I C-Klasse ertanzten sich Falko Friedland und Viola Spohn unter 6 Paaren unangefochten den 2. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Hendrik Claaßen und Helena Krauter nach Corona-Pause wieder in Top-Form

Nach der Corona bedingten Turnierpause präsentierten sich Hendrik Claaßen und Helena Krauter im Jahr 2021 beim Dance Sport Festival in Bremen, der WM in Rotterdam und der Rangliste der Senioren II S Standard wieder in Top-Form.

Im ersten Turnier nach der Corona bedingten Zwangspause beim Dance Sport Festival vom 04. bis 06. 06. 2021 in der ÖVB Arena in Bremen meldeten sich Hendrik und Helena eindrucksvoll auf dem Tanzparkett zurück. Unter 9 Paaren der Senioren II S belegten sie unangefochten den 1. Platz.

Bei den Weltmeisterschaften in Rotterdam am 29. 08. 2021 scheiterten Hendrik und Helena unter 117 Paaren haarscharf an der mit 26 Paaren getanzten 24er Runde. Mit einem grandiosem 27. – 29. Platz konnten sie bei der WM der Senioren II S Standard den TSH und das TEAM Altenholz würdig als viertbestes Paar der Bundesrepublik vertreten.

Am 09. 10. 2021 ging es erstmalig wieder um Ranglistenpunkte. Beim Ranglistenturnier im Boston Club in Düsseldorf starteten 31 Paare in der Senioren II S Standard. Hendrik und Helena steigerten sich von Runde zu Runde und ertanzten mit dem 3. Platz ein großartiges Ergebnis und sind nun dritte der neu gestarteten Rangliste.

Herzlichen Glückwunsch!

Wolfgang Weiß

3. Platz bei Landesmeisterschaft in Itzehoe für Silvia und Torsten Föh

Silvia und Torsten Föh erhalten ihre Urkunde für den dritten Platz bei den Landesmeisterschaften im Paartanz in Itzehoe 2021
Silvia und Torsten Föh bei der Landesmeisterschaft in Itzehoe 2021

Bei ihrem ersten Start nach der Corona Pause in der Sen III B-Klasse am 05. 09. 2021 in Itzehoe belegten Torsten und Silvia den 3. Platz bei der Landesmeisterschaft

Am 05. 09. 2021 fanden beim TSC Blau-Gold Itzehoe die gemeinsamen Landesmeisterschaften der Landesverbände Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein statt.
In der Sen III-B Klasse waren bei ihrem ersten Start nach langer Corona Pause 9 Paare aus 3 Landesverbänden – davon 4 vom TSH – am Start. Nach verhaltener Vorrunde – insbesondere im Langsamen Walzer – verpassten beide knapp den Einzug ins Finale.
Letztlich belegten Torsten & Silvia Föh in einem sehr starken Feld den 8. Platz und errangen den 3. Platz in Schleswig-Holstein hinter Jens und Silke Rapude von der TSG Creativ Norderstedt (Gesamt 6.) und den neuen Landesmeistern Roland und Britta Kikow vom TSC Blau-Gold-Itzehoe (Gesamt 5.)

Herzlichen Glückwunsch!

Wolfgang Weiß

Falko Friedland und Viola Spohn erfolgreich in ihren ersten gemeinsamen Turnieren

Gleich bei ihren ersten gemeinsamen Starts in der Senioren I C Standard bei „Die Ostsee tanzt“ in Holm mit einem 3. Platz erfolgreich.

Vom 27. bis 29. 08. 2021 fand in Holm die Turnierveranstaltung „Die Ostsee tanzt“ statt. Bei ihren ersten gemeinsamen Starts waren Falko Friedland und Viola Spohn in der Senioren I C-Klasse erfolgreich. Nachdem sie beim ersten Start in einem Turnier für Falko am 28. 09. noch denkbar knapp unter 11 Paaren mit dem Anschlussplatz 7 die Endrunde verpassten, waren sie dann am nächsten Tag unter 10 Paaren bestens aufgelegt und belegten unumstritten den 3. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Wolfgang Weiß