
Feb. 08 2024
Hip-Hop für Kinder und Jugendliche
Dez. 19 2023
Weihnachtliche Grüße
Aug. 19 2023
Zwei Pokale und ein 6. Platz für TEAM-Paare bei „Baltic Senior 2023“
Zwei Turniere – zwei Siegerpokale für Falko Friedland und Viola Spohn sowie Finalteilnahme für Wolfgang und Susanne Weiß bei der Turnierveranstaltung „Baltic Senior 2023“ in ihrer jeweiligen Masters-Klasse.
Am Wochenende 24. und 25. Juni 2023 fand die TSH-Turnierveranstaltung „Baltic Senior“ erstmalig in Rendsburg bei bester Stimmung im in den zwei Turniersälen statt. Falko Friedland und Viola Spohn ertanzten sich in ihrer neuen Masters I B-Klasse an beiden Tagen zwar in einem kleinen Teilnehmerfeld aber jeweils unangefochten den 1. Platz und sicherten sich die Siegerpokale.
In einem vom Landessportwart Jes Christophersen charmant und souverän geleiteten Turnier erreichten Wolfgang und Susanne Weiß am Samstag in der Masters IV A-Klasse unter 10 Paaren das Finale und belegten dort den 6. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!

Juli 19 2023
Sportlerehrung 2023

Am Sonntag, den 19.03.2023 hat ab 11.00 Uhr die diesjährige Sportlerehrung der Gemeinde Altenholz und des TSV Altenholz e.V. stattgefunden. Die anwesenden Gäste sind durch den Vorsitzenden Rolf Lorenzen und den stellvertretenden Bürgervorsteher Wolfgang Weiß begrüßt worden.
Die Sportlerinnen und Sportler sind für ihre Erfolge im Jahre 2022 durch die Gemeinde und den Verein geehrt worden. Die Gemeinde Altenholz hat die Sportehrenurkunde verliehen an:
Adia Budde (Leichtathletik), Helena Krauter und Hendrik Claaßen (Tanzsport-Paar).
Es wurden durch den Verein für ihre sportlichen Erfolge mit der goldenen Medaille und einer Urkunde geehrt:
Adia Budde (Leichtathletik), Udo Speck (Leichtathletik), Marie-Luise Lauterbach (Leichtathletik), Beke Ralfs (Leichtathletik), Helena Krauter und Hendrik Claaßen (Tanzsport-Paar).
Für ihre sportlichen Erfolge mit der silbernen Medaille und einer Urkunde wurden geehrt:
Thomas Schubert (Leichtathletik), Hanna Bewarder (Leichtathletik), Kristina Shkalenkova (Leichtathletik), Viola Spohn und Falko Friedland (Tanzsport-Paar).
Adia Budde (Leichtathletik) hat für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen einen Ehren-Glasständer erhalten.
Die Laudatio haben Thorsten Kuchel (Abteilungsleiter Leichtathletik) und Wolfgang Weiß (Abteilungsleiter TEAM Tanzen) gehalten.
Aus der ALTENHOLZ AKTUELL Nr. 7

März 15 2023
Zwei LM-Titel und ein 3. Platz bei Gemeinsamen Landesmeisterschaften „Four Nord“
Sowohl Falko Friedland und Viola Spohn als auch Hendrik Claaßen und Helena Krauter wurden TSH-Landesmeister 2023, Wolfgang und Susanne Weiß belegten den dritten Platz in ihrer jeweiligen Masters-Klasse.
Am 25. Februar 2023 hat bei der Gemeinsamen Landesmeisterschaft „Four Nord“ der Hauptgruppe und Masters I D-B Standard die Tanzsportabteilung des Hamburger Sportvereins erfolgreich gezeigt, dass ein gut organisiertes Tanzturnier auch bei widrigsten Umständen die Aufrechterhaltung der wesentlichen Funktionen garantieren kann. Selbst als kleinere Probleme mit dem WLAN dazu führten, dass bei den Wertungsrichter*innen von den „Digis“ auf die hochmodernen „Analogis“ umgestellt werden musste, und sich dann noch das Parkett auflöste, so dass ein Wertungsrichter das abtrünnige Stück Holz solide wieder einbaute, waren Falko Friedland und Viola Spohn nicht aus der Ruhe zu bringen. Beide gewannen ihr Turnier unter 5 Paaren und ertanzten sich mit allen gewonnenen Tänzen den Landesmeistertitel von Schleswig-Holstein vor Florian Behncke / Stephanie Kraft vom Tanzclub Concordia Lübeck. Als Sieger des Turniers – und gleichzeitig in die B-Klasse aufgestiegen – sicherten sie sich gleich noch den Vize-Landemeister in dieser Klasse hinter Janne Wagner / Farina Wagner vom Tanz Sport Zentrum Schwarzenbek.
Falko Friedland – Viola Spohn: TSH Landesmeister Masters I C
Am 05. März 2023 richtete dann der TSK des TSV Buchholz mitten in der Nordheide die Gemeinsamen Landesmeisterschaften „Four Nord“ für die Startklassen Masters II A- und S-Standard aus. Da die TSK des TSV Buchholz dem Hamburger Tanzsportverband angeschlossen ist, wurde die Gemeinsame Landesmeisterschaft „Four Nord“ der Tanzsportverbände aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein tatsächlich in Buchholz in Niedersachsen ausgerichtet. Mit nicht so guten Erinnerungen an die letzte Landesmeisterschaft in der Nordheide waren Hendrik Claaßen und Helena Krauter (2020 wurden sie knapp geschlagen Vizemeister) nach Buchholz gereist. Diesmal lief es am gleichen Turnierort eindeutig besser. Unter 14 Paaren konnten Hendrik und Helena ihren Erfolg vom Vorjahr wiederholen. Souverän tanzten sie über Vor- und Endrunde ins Finale. Unangefochten mit allen gewonnenen Tänzen wurden sie Turniersieger und Landesmeister von Schleswig-Holstein 2023.
Hendrik Claaßen – Helena Krauter: TSH Landesmeister Masters II S
Am 12. März 2023 fanden die Gemeinsamen Landesmeisterschaften „Four Nord“ für die Startklassen Masters IV B- und A- sowie S-Standard beim Tanzsportzentrum Gold und Silber in Bremen statt. Mit einer durchwachsenen Vorrunde erreichten Wolfgang und Susanne Weiß unter 8 Paaren aus Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein das Finale und belegten den 6. Platz. Von den vier Paaren aus Schleswig-Holstein waren drei im Finale vertreten und somit konnten sich Wolfgang und Susanne über den Vize-Vize-Landesmeistertitel – den dritten Platz bei der Landesmeisterschaft von Schleswig-Holstein 2023 freuen.
Wolfgang und Susanne Weiß: 3. Platz TSH Landesmeisterschaft Masters IV A
Wir gratulieren unseren neuen Landesmeistern Falko und Viola sowie Hendrik und Helena und den drittplatzierten Wolfgang und Susanne ganz herzlich zu ihrem Erfolg!