Nov. 21 2024
7. Schleipokal Schleswig
Nikolas & Eva-Lotta von Heyer zweimal auf dem Treppchen
2. Platz in Masters III D-Klasse
3. Platz in Masters II D-Klasse
Am 07. November 2024 fanden die Turniere um den 7. Schleipokal in Schleswig statt. Nikolas & Eva-Lotta von Heyer hatten sowohl für die Masters III D-Klasse als auch für die jüngere II D-Klasse gemeldet.
Unter vier Paaren im Finale ihrer altersgerechten Masters III D-Klasse war der Sieg greifbar nahe. Letztlich belegten sie mit jeweils einem 2. Platz im Langsamen Walzer und Quickstep sowie einem 1. Platz im Tango den unangefochtenen 2. Platz, der zudem mit einem Pokal belohnt wurden.
In der jüngeren Masters II D-Klasse ertanzten sie sich unter fünf Paaren im Finale den 3. Platz und wurden mit einem weiteren Pokal belohnt.
Nick & Lotta konnten dann am Abend beim Jubiläumsball des Tanzclub Grün-Gold Schleswig ihre zwei weiteren Platzierungen feiern.
Herzlichen Glückwunsch!
Okt. 15 2024
Zwei Landesmeister-Titel und ein vierter Platz für TEAM-Paare bei den Gemeinsamen Landesmeisterschaften der Nordländer am 14. und 15. 09. 2024
Nikolas und Eva-Lotta von Heyer wurden TSH-Landesmeister 2024 sowohl in ihrer Masters III D- als auch in der jüngeren II-D-Klasse. Michael und Kathrin Heinemann belegten den 4. Platz in ihrer Masters III A-Klasse.
Am 14. September 2024 wurden durch die TSA der TSV Reinbek die Gemeinsamen Landesmeisterschaften der Nord-Tanzsportverbände der Masters II und III D+C Standard ausgerichtet. In der III und II D-Klasse waren für das TEAM Altenholz Nikolas und Eva-Lotta von Heyer zu ihren ersten Landesmeisterschaften angetreten. In ihrer Altersklasse III erreichten sie unter acht Paaren das Finale und ertanzten sich in einem starken Feld mit ihrem fünften Platz den Landesmeistertitel von Schleswig-Holstein. In der noch stärker besetzten jüngeren Altersklasse II langte es unter 11 Paaren zwar nicht für das Finale – aber mit ihrem neunten Platz wurden sie auch hier Landesmeister von Schleswig-Holstein.
Am 15. September 2024 fanden die Gemeinsamen Landesmeisterschaften der Nord-Tanzsportverbände der Masters III B-S Standard bei der TSA des Ahrensburger TSV statt. Michael und Kathrin Heinemann starteten für das TEAM Altenholz in der Masters III A-Klasse in einem großen Teilnehmerfeld. Unter 26 Paaren tanzten sie souverän über Vorrunde, erster und zweiter Zwischenrunde bis in die Endrunde. In diesem von Schleswig-Holsteiner Paaren dominiertem Finale ertanzten sie sich den sechsten Platz und wurden Vierte der Landesmeisterschaft von Schleswig-Holstein. Wir gratulieren unseren Doppel-Landesmeistern Nick und Lotta sowie den viertplatzierten Michael und Kathrin ganz herzlich zu ihrem Erfolg!
Nikolas und Eva-Lotta von Heyer: TSH Landesmeister Masters II und III D-Klasse
Sep. 17 2024
Sechste Heide-Pokalturniere in Bad Bevensen
Nikolas & Eva-Lotta von Heyer mit zwei Pokalen
Am 24. und 25. August 2024 hatten sich Nikolas & Eva-Lotta von Heyer auf den Weg nach Bad Bevensen gemacht, wo die 6. Heide-Pokalturniere im Rahmen des Sommer Tanzsport-Seminars unseres Trainerpaares Betty & Gerwin Biedermann stattfanden. An diesem Turnierwochenende hatten sie sich an beiden Tagen sowohl für ihre Masters III D-Kasse als auch für die jüngere II D-Klasse gemeldet.
Lief es am Samstag zunächst im Finale der Masters II D-Klasse noch nicht so gut, konnten sie jedoch danach unter vier Paaren im Finale ihrer altersgerechten Masters III D-Klasse mit einem dritten Platz und einem Pokal aufwarten.
Am Sonntag lief es dann noch besser. Unter acht Paaren erreichten sie in der Masters II D-Klasse klar das Finale und wurden Sechste. Danach ertanzten sie sich unter sechs Paaren im Masters III D Finale wieder souverän den dritten Platz und wurden mit einem weiteren Pokal und Platzierung belohnt.
Nick & Lotta kamen nach vier Finalteilnahmen, zwei Platzierungen und ihren ersten Pokalen zufrieden von diesem Turnierwochenende zurück.
Herzlichen Glückwunsch!
Juli 06 2024
Zwei Pokale und jeweils zwei 4. & 5. Plätze für TEAM-Paare beim »7. Kiel Pokal«
Zwei Turniere – zwei Siegerpokale für Falko Friedland und Viola Spohn sowie vier Finalteilnahmen mit jeweils zwei vierten und zwei fünften Plätzen für Nikolas und Eva-Lotta von Heyer in ihren jeweiligen Masters-Klassen bei der Turnierveranstaltung „Kiel Pokal“.
Am ersten Kieler-Woche-Wochenende fand am 22. und 23. Juni 2024 die Turnierveranstaltung „7. Kiel Pokal“ bei „Tanzen in Kiel“ statt. Falko Friedland und Viola Spohn ertanzten sich in ihrer Masters I B-Klasse an beiden Tagen in einem zwar kleinen Teilnehmerfeld überzeugend den 1. Platz und sicherten sich die über zwei Kilo schweren Siegerpokale aus Glas und zwei weitere Platzierungen für den Aufstieg in die A-Klasse.
Nikolas und Eva-Lotta von Heyer tanzten am Samstag sowohl im Finale der Masters III D- als auch der II D-Klasse und erreichten jeweils den 4. Platz. Am Sonntag lief es dann nicht ganz so gut: unter jeweils 7 Paaren erreichten sie sowohl in der Masters II D- als auch in der III D-Klasse das Finale und belegten zwei Mal den 5. Platz.
Nick & Lotta beendeten das Turnierwochenende mit 4 weiteren Platzierungen. Jetzt fehlt nur noch die ausreichende Anzahl an Aufstiegspunkten – Platzierungen sind bereits übererfüllt!
Herzlichen Glückwunsch
Juni 10 2024
Hamburger Tanzfestival 2024: Nikolas & Eva-Lotta von Heyer 4 x Finale mit 4 Platzierungen
Vier Turniere: 3. Platz beim Sachsenwald-Pokal sowie 2. Platz beim Alster Cup
Am 20. und 21. April 2024 wurde das Hamburger Tanzfestival von der TSA des Glinder SV und vom TSC Casino Oberalster ausgerichtet. Nach ihren ersten Turniererfolgen in der Masters III D- und II D-Klasse II konnten sich Nikolas und Eva-Lotta von Heyer an diesem Turnierwochenende von Turnier zu Turnier steigern.
Am Samstag begannen sie beim Sachsenwald-Pokal in Glinde in der Masters II D-Klasse unter 8 Paaren im Finale noch mit einem 6. Platz.
In ihrer Masters III D-Klasse folgte dann unter 5 Paaren ein 3. Platz.
Am Sonntag lief es dann kontinuierlich besser. Unter jeweils 7 Paaren erreichten sie beim Alster Cup des TSC Casino Oberalster sowohl in der Masters II D- als auch in der II D-Klasse klar das Finale.
Nach dem 4. Platz in der II D-Klasse ertanzten sie sich im III D Finale souverän den 2. Platz.
Nick & Lotta beendeten überglücklich dieses Turnierwochenende mit 4 Finalteilnahmen und der optimalen Ausbeute von 4 Platzierungen. Für den Aufstieg in die Masters III C-Klasse fehlen jetzt nur noch die ausreichende Anzahl an Aufstiegspunkten – Platzierungen sind bereits übererfüllt.
Herzlichen Glückwunsch
März 30 2024
Sportlerehrung 2024 der Gemeinde Altenholz und des TSV Altenholz
Mehrere Paare des TEAM Altenholz wurden geehrt.
Am Sonntag, den 17.03. hat ab 11 Uhr die diesjährige Sportlerehrung der Gemeinde Altenholz und dem TSV Altenholz e.V. stattgefunden. Die anwesenden Gäste sind durch den Vereinsvorsitzenden Rolf Lorenzen und dem Bürgermeister Mike Buchau, begrüßt worden.
Die Sportlerinnen und Sportler wurden für ihre Erfolge im Jahre 2023 geehrt.
Die Gemeinde Altenholz hat die Sportehrenurkunde und Sportehrenmedaille durch den Bürgervorsteher Sebastian Baltz verliehen an: Adia Budde (Leichtathletik), Helena Krauter und Hendrik Claaßen (Tanzsport-Paar), Viola Spohn und Falko Friedland (Tanzsport-Paar) und Mia Lena Hoffmann (Golfclub Altenhof e.V.).
Durch den Verein wurden für ihre sportlichen Erfolge mit der goldenen Medaille und einer Urkunde geehrt:
Adia Budde (Leichtathletik), Udo Speck (Leichtathletik), Marie-Luise Lauterbach (Leichtathletik), Beke Ralfs (Leichtathletik), Helena Krauter und Hendrik Claaßen (Tanzsport-Paar).
Für ihre sportlichen Erfolge wurden mit der silbernen Medaille und einer Urkunde geehrt:
Thomas Schubert (Leichtathletik), Hanna Bewarder (Leichtathletik), Viola Spohn und Falko Friedland (Tanzsport-Paar).
Für ihre sportlichen Erfolge wurden mit der bronzenen Medaille und einer Urkunde geehrt: Susanne und Wolfgang Weiß (Tanzsport-Paar), Eva-Lotta und Nicolas von Heyer (Tanzsport-Paar).
Die Laudatio haben Karsten Ralfs (Trainer Leichtathletik) und Wolfgang Weiß (Abteilungsleiter Team Tanzen) gehalten.
(Auszug aus den Altenholzer Nachrichten vom 22.3.2024)
Helena Krauter – Hendrik Claaßen
Falko Friedland – Viola Spohn
Susanne & Wolfgang Weiß
März 03 2024
Nicolas & Eva-Lotta von Heyer starten erfolgreich in der Masters III D-Klasse in Glinde
Gleich bei ihren ersten Turnierstarts in der Masters III D Standard in Glinde bei den „Michel-Pokalturnieren“ tanzten Nick und Lotta erfolgreich im Finale
Am 02. und 03. März 2024 fand in Glinde die Turnierveranstaltung „Michel-Pokale“ statt. Gleich bei ihren ersten Turnierstarts in der Masters III D Standard waren Nicolas und Eva-Lotta von Heyer erfolgreich. In ihrem ersten Turnier am Samstag in der III D-Klasse ertanzten sie sich unter 9 Paaren im Finale mit Platz 5 die ersten Punkte und auch die erste Platzierung. In der darauffolgenden jüngeren II D-Klasse erreichten sie unter 7 Paaren das Finale und belegten Platz 6. Am nächsten Tag tanzten sie in der III D-Klasse unter 9 Paaren bestens aufgelegt ins Finale. Nachdem sie im Langsamen Walzer noch auf Platz 4 gewertet wurden, ertanzten sie sich mit Platz 5 im Tango und Platz 6 im Quick schließlich wieder den 5. Platz. Mit den ersten Aufstiegspunkten und zwei von 7 nötigen Platzierungen im Startbuch ein gelungener Turnierauftakt.
Herzlichen Glückwunsch!